Die 5 fatalen Fehler bei der B2B-Shop-Einführung:

Die 5 fatalen Fehler bei der B2B-Shop-Einführung:

Warum 62% aller Projekte scheitern und wie Sie es besser machen

Was Sie in unserem Reality-Report erfahren:

Warum selbst Unternehmen mit großem Budget an der digitalen Transformation scheitern

Warum selbst Unternehmen mit großem Budget an der digitalen Transformation scheitern

Welche 5 kritischen Fehler auch erfahrene Projektteams immer wieder machen

Welche 5 kritischen Fehler auch erfahrene Projektteams immer wieder machen

Wie ein mittelständischer Hersteller seinen Online-Umsatz in nur 90 Tagen um 43% steigerte

Wie ein mittelständischer Hersteller seinen Online-Umsatz in nur 90 Tagen um 43% steigerte

Welche B2B-spezifischen Anforderungen Standard-E-Commerce-Systeme nicht abdecken können

Welche B2B-spezifischen Anforderungen Standard-E-Commerce-Systeme nicht abdecken können

Wie Sie Ihr Außendienstteam zu Ihren stärksten digitalen Vertriebsunterstützern machen

Wie Sie Ihr Außendienstteam zu Ihren stärksten digitalen Vertriebsunterstützern machen

Endlich Schluss mit teuren Fehlentscheidungen
bei Ihrem B2B-Shop

Von Holger Lentz - B2B E-Commerce Experte mit über 25 Jahren Erfahrung und mehr als 2.500 erfolgreichen Projekten.


Sie investieren in einen B2B-Shop, aber die erhofften Ergebnisse bleiben aus? Erfahren Sie, warum 62% aller B2B E-Commerce-Projekte scheitern und wie Sie garantiert zu den erfolgreichen 38% gehören.

Kennen Sie diese Herausforderungen?

Kennen Sie diese Herausforderungen?

1.

Ihr Vertrieb ist frustriert, weil Kunden lieber per Fax bestellen als den neuen Onlineshop zu nutzen

2.

Ihre IT-Abteilung kämpft mit unzähligen Schnittstellen-Problemen und kundenspezifischen Anforderungen


3.

Ihre Geschäftsleitung fragt nach dem ROI des teuren Digitalisierungsprojekts, aber die Zahlen sind ernüchternd

4.

Ihr Außendienst boykottiert den Onlineshop aus Angst vor Provisionsverlusten und Bedeutungsverlust

5.

Ihre Kunden beschweren sich über falsche Preise, fehlende Funktionen und komplizierte Bestellprozesse

Die 5 fatalen Fehler und wie Sie diese vermeiden:

Die 5 fatalen Fehler und wie Sie diese vermeiden:

#1: Fehlende Strategie und unklare Zieldefinition – Erhalten Sie unsere bewährte ROI-Berechnungsvorlage

#1: Fehlende Strategie und unklare Zieldefinition – Erhalten Sie unsere bewährte ROI-Berechnungsvorlage

#2: Technologie vor Prozessen und Menschen – Nutzen Sie den Scale-Up Masterplan für nachhaltigen Erfolg

#2: Technologie vor Prozessen und Menschen – Nutzen Sie den Scale-Up Masterplan für nachhaltigen Erfolg

#3: Vernachlässigung der internen Akzeptanz – Implementieren Sie unser 4-Phasen-Modell für Change Management

#3: Vernachlässigung der internen Akzeptanz – Implementieren Sie unser 4-Phasen-Modell für Change Management

#4: Unterschätzung der B2B-Komplexität – Profitieren Sie von unserem B2B-Anforderungskatalog mit Priorisierungsmatrix

#4: Unterschätzung der B2B-Komplexität – Profitieren Sie von unserem B2B-Anforderungskatalog mit Priorisierungsmatrix

#5: Mangelnde Messung und Optimierung – Setzen Sie das Growth Execution Board für kontinuierliche Verbesserung ein

#5: Mangelnde Messung und Optimierung – Setzen Sie das Growth Execution Board für kontinuierliche Verbesserung ein

Eine Auswahl der Unternehmen, mit denen wir erfolgreich zusammenarbeiten

Einblick

Über Uns

Über Uns

Seit 1999 hilft Holger Lentz seinen Kunden dabei, im E-Commerce erfolgreich zu sein.

Zunächst mit der enno.digital GmbH als Full Service E-Commerce Agentur, welche das Design und Programmierung von Onlineshops sowie das Online-Marketing übernimmt.

Jetzt aber auch mit der Holger Lentz Consulting GmbH, welche Kunden umfassend zu allen Dingen rund um den Onlinehandel berät.

Egal ob im Bereich B2C, B2B, ob Hersteller oder Händler: Hier erhalten Sie genau die Unterstützung, die Sie im E-Commerce benötigen.